Kann man den abschalten?

Kann ich den abschalten?

Liebe Führungsfrauen, wünscht Ihr Euch manchmal einen Schalter, damit die anderen sich anders verhalten? Es gibt ihn tatsächlich!

Oft kommen Klientinnen zu mir, weil sie mit einer Person oder einem Typus von Menschen nicht zurechtkommen.

„Wenn ich dem Geschäftsführer begegne, bin ich immer verunsichert“

„Der Abteilungsleiter ist so laut und autoritär, der macht mich ohnmächtig!“

„In der Managementrunde fühle ich mich wie das Kaninchen vor der Schlange!“

Das Problem ist Angst. Sie macht klein und unfähig richtig zu reagieren. Wo Dir sonst eine schlaue Antwort einfällt, ist Blackout, Enge, Panik.

Bei einer Klientin war es der Bereichsleiter. Im Coaching lernte sie ihre vielen kleinen Körperreaktionen, die sonst unbewusst ablaufen, zu verändern. Sie ging ins Meeting, breit, aufrecht, mit aktiver Entspannung und fühlte sich nicht nur selbstbewusst, sie sah auch so aus. 

Ihr neues Auftreten veränderte seine Reaktion. Er respektierte sie, stand Rede und Antwort und zum ersten Mal sagte er am Schluss: „Kann ich noch was für Dich tun?“

Eine andere Klientin wurde permanent von einer Person unterbrochen. Selbst ausgeklügelte Strategien, ihre Argumente zu platzieren, funktionierten nur selten. Sie war ständig in der Defensive. Mit einfachen Umstellungen ihrer Körperhaltung, wurde sie der Person gegenüber offensiv, präsent und stark. Das Ergebnis: Sie kommt zwischen den Redefluss der Frau und wird gehört.

Ihr könnt andere nicht therapieren. Ihr könnt aber ändern, wie sie auf Euch reagieren!

Ähnliche Beiträge